![]() |
In HELIUM V stehen derzeit folgende Erfassungsarten für die Zeiterfassung zur Verfügung. BDE-Station, Zeiterfassungsterminals und Zeiterfassungsstifte werden üblicherweise mittels Barcodescanner bedient. Die dafür erforderlichen Barcodes können direkt aus HELIUM V erzeugt werden. Die Barcodes können gleichwertig auf allen Erfassungsgeräten verwendet werden. Zusätzlich stehen bei den Terminals auch RFID Leseeinheiten intern bzw. extern zur Verfügung.
Manuelle Zeiterfassung
Buchung im Zeiterfasssungs Modul in HELIUM V
Start in den Kopfdaten der Module Angebot, Auftrag, Fertigung, Projekt in HELIUM V
Zum schnellen Starten der Zeiterfassung finden Sie in den Modulen Angebot, Fertigung und Projekt Start und Stop Icons. Mit Klick auf das Start-Icon wird die Buchung erfasst. Auch hier gilt, dass mit Klick auf das nächste Start-Icon zum Beispiel in einem anderen Projekt die erste Buchung beendet wird.
Zeiterfassung an Terminals
Diese Weiterentwicklung wurde unter anderem für die intelligente Zeiterfassung
im Maschinenbauunternehmen geschaffen. Die Terminals sind mit einem
Touchbildschirm ausgerüstet und werden üblicherweise in Kombination mit
Barcodescannern für die Auftragserfassung bedient. Neben den beschriebenen
Funktionalitäten sind diese Geräte auch Offline
fähig.
Das Gerät hat eine Bildschirmdiagonale von ca. 40cm (15").
Das
Nettop Terminal kommt üblicherweise mit Barcodescanner. Zusätzlich kann als
externes Gerät auch ein RFID Steckkartenleser angeschlossen werden.
Zusätzlich wird dieses Terminal für die Übertragung der Daten der mobilen
Zeiterfassungsstifte benötigt.
Zeiterfassungsterminal Pipo
Das Pipo Terminal
entspricht softwaretechnisch dem Nettop Terminal. Es wird üblicherweise mit
einem eingebaute Mifare oder Legic-Leser ausgeliefert. Es hat eine
Bildschirmdiagonale von ca. 22,5cm (8,9"). Durch die Pult-Bauform kann es
komfortabel auch bei wenig Platz verwendet werden.
Diese verfügen über einen Touchbildschirm sowie verschiedene Leseeinheiten.
Die Daten werden üblicherweise Online an den HELIUM V Server übertragen. Steht
der HELIUM V Server nicht zur Verfügung, so werden die Personal-Bewegungsdaten
auch Offline zwischen
gespeichert. Wird die Serververbindung wieder hergestellt, so senden die
Terminals die Daten selbsttätig zum Server.
Bei diesen Geräten
ist auch eine Ausführung für den Außenbereich verfügbar. Es ist möglich
einen RFID Leser zu integrieren um somit Schlüssel oder Scheckkarten zu nutzen.
Diese Geräte wurden in der Zwischenzeit vollständig durch die oben angeführten
Geräte ersetzt. Bevorzugt werden hier die 8,9" Terminals eingesetzt.
Über eine Browserapplikation steht die Funktionalität einer Betriebsdatenerfassung zur Verfügung. Sie können damit sowohl die Anwesenheitszeiten als auch die Zeiten auf den Projekten erfassen. Bitte beachten Sie, dass für diese Erfassung der Netzwerkzugriff essentiell ist. Die Bedienung erfolgt mittels Barcodescanner mit Tastaturemulation. Die Funktionalität dieses Browser Terminals ist um Lieferumfang der Zeiterfassung mit enthalten.
Erfassungsterminal / Kommissionierterminal
Diese Terminals wurde sehr nahe an den Prozessen des jeweiligen Fertigungsablaufes entwickelt.
Quick-Zeiterfassung
Einfache Browsererfassung direkt am Arbeitsplatz für jeden Benutzer der sich per
Browser zum HELIUM V Server verbinden kann. Für die Erfassung ist der Zugriff
auf den HELIUM V Server erforderlich.
Diese Funktionalität ist um
Lieferumfang der Zeiterfassung mit enthalten.
Automatische HMTL Buchung bei Logon / Logoff
Per Script werden beim Logon des Benutzerrechners entsprechende Buchungen als Zeiterfassungsbuchung an den HELIUM V Server übermittel. Analog dazu stehen entsprechende Buchungen bei der Abmeldung (z.B. Geht) zur Verfügung.
Zeiterfassungsterminal mit Fingerprint oder Barcodescanner oder RFID Leser
Diese robusten und industrietauglichen Geräte für die Zeiterfassung haben den
besonderen Vorteil, dass üblicherweise Online gebucht wird, die Geräte aber
auch den Offline Modus beherrschen.
Diese Terminals gab
es in softwaretechnisch zwei unterschiedlichen Ausführungen: Ausführung reine
Zeiterfassung mit RFID Leser und Ausführung mit Auftrags-Zeiterfassung
mit Barcodeleser.
Sie werden durch die oben angeführten Touchterminals
ersetzt.
Zeiterfassungsstifte
Zeiterfassungsstifte (OffLine)
Eine besonders komfortable Lösung ist die Zeitbuchung mittels
mobiler Zeiterfassungsstifte, welche ca. 60x35x15mm klein sind.
Ein
großer Vorteil ist die Buchungsmöglichkeit unterwegs. Mitarbeiter
erfassen die Zeiten direkt mittels Barcodescan und übertragen diese
anschließend gesammelt, zum Beispiel wenn sie wieder im Unternehmen vor Ort
sind.
Mobile Zeiterfassung / Zeiterfassung über den Browser / über eine App
Hierbei können Mitarbeiter die Zeiten zeitnah im Browser eingeben. Die Auswahl des Kunden und anschließend der offenen Belege ermöglicht eine schnelle Erfassung.
Für
die mobile Zeiterfassung stehen mobile Apps zur Verfügung. Hierbei
werden die Vorteile des Zeiterfassungsstift (Handlichkeit, Erfassung) und der
Quickzeiterfassung (Offene Belege eines Kunden) kombiniert. Kontaktieren Sie
Ihren HELIUM V Betreuer für weitere Informationen u.a. zu
Anpassungsmöglichkeiten an die Anforderungen in Ihrem Unternehmen.
Siehe dazu bitte auch die Android / iOS Apps
HVMA2.
Weitere Hardwareanbindungen:
Mobile Barcodescanner für die Lagerwirtschaft
Memor (Datalogic)
CipherLab Netzwerkabindung über Telefon-Infrastruktur
Waagenterminal, vor allem für das Küchenmodul
SNOM-Telefone zur direkten Wahl
![]() |
Autor: |